Unser Tool zur Verwaltung Ihrer Zustimmung für unsere Cookie-Verwendung ist vorübergehend offline. Daher fehlen womöglich einige Funktionen, die Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies erfordern.
KREISLAUFWIRTSCHAFT
RE:THINK, RE:DUCE, RE:USE, RE:CYCLE.

Durch die Einhaltung dieser Kreislaufprinzipien möchten wir die natürlichen Ressourcen schonen und hochwertige Materialien so lange wie Möglichkeit im Kreislauf halten. Daher verwenden wir in neuen Komponenten Sekundärmaterialien und achten schon bei Konstruktion und Produktentwicklung auf eine hohe Wiederverwertbarkeit der Komponenten.
Der MINI Countryman C hat einen kalkulierten Sekundärmaterialanteil von ca. 19 %. Dieser Wert wurde zum Zeitpunkt des Produktionsstarts im Jahr 2023 anhand entsprechender Lieferantendaten sowie durchschnittlicher Branchenwerte berechnet und berücksichtigt auch Produktionsabfälle.
SEKUNDÄRMATERIALIEN FINDEN SICH ÜBERALL IM MINI COUNTRYMAN:
- Sekundäraluminium in den Felgen: ca. 70 %
- Kunststoffe in der Gepäckraumverkleidung: ca. 90 %
- Kunststoffe im Einlegeboden des Gepäckraums: ca. 60 %
Je nach Material kann die Verwendung von Sekundärmaterial einen großen Beitrag zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks leisten.
WIEDERVERWERTBARKEIT DES MINI COUNTRYMAN.
Bezogen auf das Gesamtfahrzeug werden entsprechend der gesetzlichen Anforderungen (Europäische Altfahrzeugrichtlinie 2000/53/EG) mindestens 85 % der Materialien stofflich wiederverwertet und unter Berücksichtigung der energetischen Verwertung mindestens 95 %. Ebenfalls in Einklang mit den aktuellen Bestimmungen nehmen wir derzeit an über 2800 Annahmestellen in 30 Ländern Gebrauchtfahrzeuge zurück und führen diese dem Recycling zu.